Einen guten Eckschreibtisch kaufen – das richtige Modell erkennen
Den passenden Eckschreibtisch kaufen und für sich zu finden ist ein Thema, das man nicht unterschätzen sollte.
Besonders als Selbstständiger, Schüler oder Student sitzt man täglich mehrere Stunden am Schreibtisch. Umso wichtiger ist es daher, für sich ein passendes Modell zu finden mit dem sich die Zeit angenehmer gestalten lässt.
Um Ihnen eine kurze Übersicht zu geben haben wir die Vorteile einen Eckschreibtisch kaufen zu wollen einmal zusammengefasst:
Vorteile:
• platzsparend
• tiefe Schubladen und Regale
• große Arbeitsfläche
• oft mit Auszugschienen für Tastatur
• in verschiedenen Variationen erhältlich
Variationen
Eckschreibtisch kaufen – einige Vorschläge:
FMD Möbel 353-001 Winkelkombination LEX Tisch
Eckschreibtisch Schreibtisch Arbeitstisch Bürotisch Computertisch “Thales”

Schreibtisch Eckschreibtisch DIEGO mit Regal in Sonoma Eiche, rechts & links aufbaubar
Verschiedene Schreibtischdesigns näher vorgestellt
Der Markt für Eck- und Winkelschreibtische ist riesig. Daher verwundert es nicht, dass Produzenten immer mehr und mehr verschiedene Modelle auf den Markt bringen. Dass man da irgendwann die Übersicht verliert ist kein Wunder.
Um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern haben wir versucht zusätzlich zu den oben erwähnten Tischen zu möglichst vielen Design-Kategorien einen Tisch rauszusuchen und kurz vorzustellen.
Die meisten Tische haben wir bei Amazon gefunden. Der Grund dafür ist, dass so gut wie jedes größere Möbelhaus seine Produkte auch auf Amazon anbietet. Dadurch hat man oftmals kostenlosen und auch schnelleren Versand. Auch die Rückgabe erfolgt problemlos falls der Tisch doch nicht so gut gefällt, wie gedacht.
viel Stauraum wenig Arbeitsfläche
Wer in einem kleinen Raum arbeiten muss hat oftmals nicht genug Platz für große Winkelkombinationen. Daher ist es sehr praktisch, wenn in dem Tisch noch ein Regal integriert ist. So hat man Stauraum für die Unterlagen und zusätzlich zu der recht kleinen Arbeitsfläche noch die Fläche über dem Regal, auf die man Unterlagen ablegen kann.
Erhältlich sind diese Winkelkombinationen schon für 99,95€* auf Amazon.
wenig Stauraum viel Arbeitsfläche



Wer kein Platzproblem hat, der kann gerne zu so einem Eckschreibtisch greifen. Durch die zusätzlichen Ablagemöglichkeiten kann man ihn in unterschiedliche Bereiche einteilen, bspw. eine Seite für PC-Arbeit und eine, um dort an Unterlagen zu arbeiten.
Links: 85,90€* auf Amazon, rechts: 243,00€* auf Amazon.
Der (über-)Eckschreibtisch
Dieses Modell ist etwas für kleinere Räume oder für Personen, die in ihrem Schreibtisch eher einen Computertisch suchen, der noch einiges an extra Arbeitsfläche bietet.
Wenn man einen klassischen Eckschreibtisch kaufen geht, hat man auch den Vorteil, dass er durch die Wand als Stütze deutlich stabiler ist.
Das Modell ist ab 79,00€* in vielen Farben auf Amazon erhältlich.
Der Platz- und Geldsparer
Dieses Modell ist eine Fortführung des oben genannten Tisches mit viel Stauraum und wenig Arbeitsfläche.
Er hat etwas weniger Stauraum, kostet deutlich weniger und kann gut in sehr kleinen Zimmern eingesetzt werden, beispielsweise in einem Kinder- oder Jugendzimmer.
Es sei angemerkt, dass speziell für noch sehr kleine Kinder lieber zu einem teureren Modell gegriffen werden sollte. Das wird in unserem Beitrag über Kinderschreibtische nochmal genauer erklärt.
Erhältlich ist der Tisch ab 66,90€* auf Amazon.
Warum einen Eckschreibtisch kaufen?
Wie bereits weiter oben zusammengefasst bietet ein Eckschreibtisch verschiedene Vorteile.
Dadurch, dass sich der Platz über einen Winkel aufteilt, ist es viel leichter einen Computer auf dem Tisch zu platzieren, da dieser nach hinten gerückt werden oder der Platz als Stauraum für Kabel genutzt werden kann. Viele Modelle bieten auch integrierte Auszugschienen für Tastaturen an, wodurch sich Ihr Rechner noch leichter in den Arbeitsplatz einfügen lässt.
Viele Modelle haben zusätzliche Aufsätze, die Stauraum bieten. Hier sind sowohl Schubladen-Kombinationen als auch Regale möglich.
Der Eckschreibtisch im Bild besitzt beispielsweise ein integriertes Leselicht sowie große Ablageflächen oberhalb der Regale, die für Drucker, Webcams und andere schwer unterzubringende Bürogegenstände benutzt werden können. Es gibt auch Versionen, die eine integrierte Pinnwand besitzen oder abschließbare Schubladen. Alles in allem lohnt sich ein Eckschreibtisch also besonders für Menschen, die Platz sparen wollen oder gar müssen.
Natürlich gibt es auch optisch große Unterschiede in der Machart. So gibt es eher schlicht gehaltene Eckschreibtische, die ohne Aufsatz verkauft werden und nur wenige bis gar keine Schubladen besitzen als auch welche mit einer Vielzahl an Möglichkeiten, wie oben abgebildet. Eher schlicht gehaltene Versionen ohne viele Schubladen gibt es beispielsweise auch als höhenverstellbare Modelle.
Sie können dabei in allen Farben und Formen daherkommen. Sowohl Holzoptik als auch lasierte Tische oder welche mit Glasoberfläche sind erhältlich. Als besonders beliebt hat es sich dabei unserer Erfahrung nach herausgestellt, wenn der Eckschreibtisch weiß ist.
Falls Sie besondere Wünsche und Vorstellungen diesbezüglich haben, füllen Sie gerne das Kontaktformular weiter unten aus und nutzen unsere kostenlose Beratung.
Wir suchen Ihnen gerne das passende Modell!
Unterschied Eckschreibtisch Winkelschreibtisch?
Häufiger findet man Angebote in denen die Bezeichnungen Winkelschreibtisch und Eckschreibtisch sehr willkürlich gesetzt zu sein scheinen. Heutzutage ist es eine Verkaufsstrategie, möglichst viele Begriffe für ein und das selbe Produkt zu finden. Diesen Trick machen Anbieter sich zu nutze, um möglichst viele verschiedene Kunden anzulocken. Wenn jemand Winkelschreibtisch kaufen in die Suchmaschine eingibt, wird er daher auf der gleichen Seite des Händlers landen, wie jemand, der Eckschreibtisch kaufen eingibt. Somit hat der Anbieter in diesem Beispiel seine Kundschaft verdoppelt während er immernoch ein und das selbe Produkt anbietet.
Allerdings gibt es tatsächlich einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Eckschreibtischen und Winkelkombiationen.
Was macht einen Winkelschreibtisch aus?

Grob gesagt liegt dieser Unterschied darin, dass ein Winkelschreibtisch meist aus einer Seite besteht in der sich Regale, Schubladen etc. befinden und einer anderen, die im 90° Winkel davon absteht und nur Tischplatte und Fuß beinhaltet. Dadurch kann man einen Winkelschreibtisch auch an eine gerade Wand stellen sodass die Arbeitsplatte in den Raum ragt ohne dass es unansehnlich wirkt. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Winkel zu variieren und somit den Tisch beispielsweise komplett an der Wand stehen zu haben.
Ein Winkelschreibtisch besteht also fast immer aus zwei Komponenten. Der Regalkomponente und der Schreibfläche mit Standbein.
Was macht einen Eckschreibtisch aus?
Ein Eckschreibtisch hingegen ist dafür konzipiert – wie der Name es schon sagt – in einer Ecke zu stehen. Das bedeutet, dass die Arbeitsplatte meist dreieckig ist. Man kann aber auch einen Eckschreibtisch kaufen, der L-förmig aussieht. Hier ist Eckschreibtisch eher als Tisch, der „um die Ecke geht” zu verstehen und diese Modelle können dann auch mitten im Raum platziert werden. Diese Variation sieht man beispielsweise oft an der Rezeption von Arztpraxen.
Den Begriff des Eckschreibtisches kann man also auf zwei verschiedene Arten auslegen und es gibt keine eindeutige Definition.