Sie sind auf der Suche nach einem guten Schreibtisch Ratgeber um den richtigen Schreibtisch kaufen zu können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Hilfestellung für sämtliche Bereiche rund um den Mittelpunkt Ihres Büros oder Kinderzimmers an.
Ob es ein günstiges oder ein hochpreisiges Modell sein soll bleibt dabei komplett Ihnen überlassen. Mittels der Navigationsleiste rechts können Sie sämtliche Eigenschaften anpassen und danach filtern um den Weg zu Ihrem Traumtisch zu erleichtern!
Durch umfassendes Informationsmaterial unterstützen wir Sie natürlich jederzeit bei der Frage „Was braucht ein Schreibtisch?”
Schreibtisch kaufen: Viele Variationen
FMD Möbel 353-001 Winkelkombination LEX Tisch
MAJA-Möbel 9475 2539 Schreib- und Computertisch, Sonoma-Eiche-Nachbildung – Icy-weiß
8049-2 – Schülerschreibtisch / Computertisch / PC-Tisch / mehrere Farben (weiß)
Schreibtisch MANAGER Kiefer massiv natur lackiert
Kinderschreibtisch Schülerschreibtisch Zeichentisch MARIO, höhen- und neigungsverstellbar, Metallgestell, Arbeitsplatte im buche Dekor
- Stabilität
- Größe
- Anpassungsfähigkeit
- Ausstattung
- Design
Stabilität Eines der wichtigsten Kriterien ist die Stabilität. |
Größe Wie gro |
Anpassungsfähigkeit Unterschiedliche Menschen haben verschiedene Ansprüche an ihren |
Ausstattung Wenn Sie einen Schreibtisch |
Design Last but not least – das Design. Natürlich hat jeder bei diesem |
Schreibtisch kaufen: Wo Schreibtisch hinstellen?
Diese Frage ist beim Schreibtisch kaufen nicht außer Acht zu lassen. Schließlich muss man sich darüber im Klaren sein, wo das Wunschobjekt stehen soll und wie viel Platz an diesem Ort ist. Man sollte auch auf jeden Fall nach Interessen gehen, denn je nachdem was man am Tisch machen möchte eignen sich manche Standorte einfach besser als andere.
Beliebte Standorte sind beispielsweise:
- vor/ neben dem Fenster
- an einer geraden Wand
- in der Zimmerecke
Im folgenden Beitrag werden wir dabei die einzelnen Vor- und Nachteile der verschiedenen Standorte beleuchten.
Schreibtisch Fensterplatzierung
Generell ist es empfehlenswert, den Arbeitstisch in Fensternähe zu platzieren. Geht man nach den Feng Shui Richtlinien ist dort der Ursprung der positiven Energie (auch „Chi“ genannt). Aus der Tür hingegen strömt das Chi wieder heraus.
Auch ohne sich nach Feng Shui Weisheiten zu richten ist es keine schlechte Idee den Tisch vor dem Fenster zu platzieren. Tageslicht ist unserer Erfahrung nach die beste Lichtquelle, um konzentriert arbeiten zu können. Allerdings sollte man dabei beachten, dass der Tisch nicht direkt vor dem Fenster steht, da das sehr einladend für ausschweifende Blicke nach draußen ist. Stellen Sie den Tisch daher lieber etwas seitlich versetzt neben das Fenster.
Ein weiterer Pluspunkt der Fensternähe ist, dass Sie beim Lüften direkt an der Frische-Luft-Quelle sitzen. Das erhöht ebenfalls die Produktivität.
Wand- oder Eckplatzierung – Was ist besser?
Schreibtisch in der Ecke
Bei der Frage „wo Schreibtisch hinstellen?“ ist eine Platzierung an einer geraden Wand vermutlich die beste Wahl. Da sich in der Ecke meist keine Fenster befinden hat man dort das Tageslicht im Rücken und sitzt im Dunkeln, was das Arbeiten für die Augen stark erschwert. Selbst mit guter Schreibtischlampe werden die Augen schnell überanstrengt.
Diese doch eher düstere Atmosphäre lässt sich sehr gut auf dem Bild erkennen. Beim Anblick des Platzes senkt sich die Stimmung statt tatsächlich Lust auf das Arbeiten zu bekommen. Auch mit angeschalteter Lampe ist deutlich zu wenig Licht vorhanden.
Schreibtisch an der Wand
Bei einer Wandplatzierung ist zu beachten, dass der Tisch besser nicht direkt vor der Wand steht, sondern entweder in den Raum hineinragt oder zumindest so weit in Fensternähe steht, dass man ab und an raus schauen kann.
Wenn Sie einen Schreibtisch kaufen und diesen direkt an eine Wand ohne Fensternähe stellen, entsteht automatisch ein Gefühl der Hilflosigkeit im Hinterkopf, da man sich eingeengter und bedrängt fühlt. Wenn man die Wahl zwischen einem kleinen Käfig und einem großen Feld hat, so wird jeder intuitiv die zweite Variante wählen. Eine Positionierung bei der man den kompletten Raum im Blick hat oder draußen in das Freie schauen kann ruft daher positive Assoziationen im Gehirn hervor während eine „Wand vorm Kopf“ dementsprechend negativere Gefühle hervorruft.
Ebenso verhält es sich mit der Tür. Hat man diese im Rücken und nicht im Blickfeld, weiß man nie, wer das Zimmer oder Büro betritt. Auch das ruft vermutlich beim Menschen evolutionär bedingt Stresshormone hervor und erschwert das Arbeiten nochmals. Es ist nicht nötig frontal vor der Tür zu sitzen, aber sie im Blickfeld zu haben ist ebenfalls ein Faktor, der dem Körper das Signal gibt, nicht angespannt sein zu müssen, weil man die Umgebung voll und ganz unter Kontrolle hat.
Wo Schreibtisch kaufen?
Die Frage danach „wo Schreibtisch kaufen“ kam uns in den Mails schon häufiger zu. Daher beantworten wir Ihnen diese im folgenden Abschnitt.
Ob der Bürotisch lieber vor Ort oder doch bei dem Versandhändler des Vertrauens gekauft werden soll kommt dabei oft auf die persönlichen Präferenzen und Voraussetzungen an.
Schreibtisch online kaufen
Für uns von „Schreibtisch Test“ liegen die Vorteile von Onlinehändlern auf der Hand: Versand ist oft kostengünstiger als Eigentransport, man hat Zugriff auf viele Rezensionen von anderen Käufern und oftmals bieten Versandhäuser sogar einen Aufbau inklusive zur Lieferung an. Diese Option ist besonders günstig für Menschen, die eine kleine oder sperrige Wohnung besitzen in der der Eigenaufbau aufwendig wäre.
Insgesamt ist die Bestellung ebenfalls für jeden, der kein geeignetes Transportmittel hat, also ein zu kleines Auto oder ein zu teurer Transporter, der angemietet werden müsste. Hierbei spart man außerdem die Nerven, die einem verloren gehen würden, wenn man den Wagen selbst beladen müsste. Jeder, der bereits in einem sehr großen Möbelhaus bei dem viel zu finden ist einkaufen war kennt das Dilemma:
Auf dem Parkplatz wird festgestellt, dass man deutlich mehr gekauft hat als nötig. Überall lauern Versuchungen, denen man zu oft nachgibt bis irgendwann die hälfte der Familie mit dem Bus nach Hause fahren muss damit alle Einkäufe in das Auto passen. Daher lautet der Rat des Schreibtisch Test Teams: Unbedingt im voraus informieren um solche Situationen zu vermeiden.
Schreibtisch kaufen im Möbelhaus
Aber auch der offline Kauf hat seine Vorteile: Auch wenn die Händler online sehr bemüht sind, dem Kunden das Material und die Beschaffenheit möglichst detailliert zu beschreiben, können sie das Gefühl direkt vor dem Möbelstück zu stehen und es anzufassen ersetzen. Daher sind Möbelhäuser besser geeignet, wenn es darum geht, selbst einen Schreibtisch testen zu wollen.
Ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit ist es, beide Shopping-Arten zu kombinieren. Immer mehr Händler sind sowohl vor Ort als auch online präsent. Das bietet Ihnen die Gelegenheit in ein Möbelhaus zu gehen in dem das gewünschte Stück ausgestellt ist und dieses dann anschließend online zu bestellen.
Dieser Weg ist vermutlich der sicherste und stressfreiste obwohl wir auch ohne in ein Möbelhaus zu gehen sehr gute Erfahrungen mit dem Schreibtisch kaufen online gemacht haben! Haben Sie also keine Scheu davor Neues auszuprobieren. Viele Kunden fügen Ihren Bewertungen auch Bilder bei. Dadurch kann man den auserwählten Tisch noch besser beurteilen. Natürlich sind auch Bewertungen von verschiedenen Portalen wie beispielsweise Amazon, Ebay oder auf der Seite des jeweiligen Möbelhauses sowie in verschiedenen Foren hilfreich bei der Recherche. Auch wir können größtenteils keine eigenen Empfehlungen aussprechen, da wir nicht die benötigten finanziellen Mittel haben um jeden Schreibtisch selbst testen zu können und müssen daher ebenfalls auf online Bewertungen zurückgreifen.
Die Erfahrung mit online Rezensionen bestätigt uns allerdings, dass es eine Seltenheit ist, wenn ein Produkt deutlich schlechter ist als sämtliche Rezensionen vermuten lassen. Beachten Sie bei der Recherche, dass eine 4,5 Sterne Bewertung aus 300 Rezensionen vertrauenswürdiger ist als eine 5 Sterne Bewertung, die sich nur aus 3 Bewertungen zusammensetzt.
Wozu ein Schreibtisch Ratgeber 2018?
Im Wandel der Zeit ist es immer wichtiger geworden einen organisierten Arbeitsplatz zu haben.
Am besten ist es, bereits im Kindesalter einen festen Arbeits-, Lese- oder Bastelplatz einzuführen. So vermittelt man dem Kind spielerisch, dass es Spaß macht sich täglich weiterzubilden.
Mit steigendem Alter wird die richtige Organisation des Arbeitsplatzes immer schwieriger. Daher kommt es uns entgegen, dass es immer mehr Variationen auf dem Markt gibt, die beim Schreibtisch kaufen verglichen werden können. So kann jeder einen passenden Schreibtisch kaufen. Für Berufstätige mit vielen Dokumenten mag ein Tisch mit genug Schubladen oder gar einem eingebauten Regal die richtige Wahl sein. Wenn zu wenig Platz im Raum vorhanden ist, kann man sich für ein schmaleres, platzsparenderes Modell entscheiden. Die fehlende Breite kann durch einen Schreibtischaufsatz ausgleichen werden. Weitere Alternativen finden Sie in unseren einzelnen Seiten mit Tipps rund um Ihren Schreibtisch und das Büro.
Auch eine Winkelkombination kann eine gute Wahl sein, wenn man etwas außergewöhnlicheres im Zimmer stehen haben möchte. Durch die eingebauten Regale bietet die Variation genug Platz. Hier kann man Ordner besonders gut einsortieren, da direkt alle Rückseiten erkennbar sind und man somit schneller den Richtigen heraussuchen kann.
Wie Sie sehen gibt es viele Faktoren, die wichtig bei der Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes sind. Und für eine produktive Atmosphäre ist der Tisch als Mittelpunkt des Büros natürlich ein Möbelstück, dem man besondere Beachtung schenken sollte. Schließlich ist es eine Anschaffung, die sich für möglichst lange Zeit lohnen soll. Daher haben wir diesen Schreibtisch und Büro Ratgeber auch ins Leben gerufen.
Schreibtisch kaufen: Tipps zum gesunden Sitzen
Schreibtisch kaufen: Arbeitszeit der Deutschen
Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die Stundenzahlen der deutschen Angestellten immer weiter steigen wird ein wertiger Arbeitsplatz immer wichtiger. Schließlich arbeiten die meisten Menschen im Schnitt 47 Stunden wöchentlich – das sind ca. 9,5 Stunden täglich auf die 5 Tage Woche runtergerechnet. Sparen Sie daher unter keinen Umständen beim Schreibtisch kaufen am falschen Ende.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, möglichst viele verschiedene Schreibtische vorzustellen. Denn nur so können Sie sichergehen, dass Sie auch tatsächlich den perfekten Schreibtisch kaufen. Schauen Sie daher gerne in unseren aktuellen Schreibtisch Vergleich 2018.
Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg auf dem Weg zu Ihrem neuen Tisch.